Veranstaltungen





Referentin: Anke Krause, Emslandcoach, Meppen

Wenn das Ego, die Familie und das Business nicht mehr im Einklang sind

Lösungen finden durch Personal Coaching

Termin: 06.10.2022 , 19:00 - 21:00
Veranstalter: NEU - Netzwerk Emsländischer Unternehmerinnen
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus l
Ordeniederung 1
49716 Meppen
Anmeldung bei: NEU - bitte online anmelden (grüner Button rechts)
Mechthild Gerling
05931-4939 603

Als Mensch haben wir nicht nur eine Rolle, die wir erfüllen möchten. Wir sind Partner, Freunde, Eltern, Geschäftsfrauen und noch so viel mehr. Die Vielzahl der Rollen, die man im täglichen Leben beruflich und privat übernimmt, ist oft kaum überschaubar. Insbesondere Frauen (aber nicht nur sie) neigen dazu, sich jede Rolle „anzuziehen“, um perfekt darin auszusehen. Das kann zu einer Überforderung führen.

Manchmal scheint man sich beruflich und/oder privat in einer festgefahrenen Situation zu befinden, aus der man selbst keinen passablen Ausweg findet. Vielleicht hat man das Ziel aus den Augen verloren und fühlt sich so unter Druck, dass man nicht mehr weiß, wie man die vielen Aufgaben gut bewältigen kann.

Personal Coaching kann dabei helfen, neue Lösungsansätze und Perspektiven zu finden. Die eigenen Ziele und der Sinn dieser Ziele können so hinterfragt und neu definiert werden. Die persönliche Weiterentwicklung wird im Rahmen des Coachings gefördert, so dass die Chancen steigen, die Ziele auch zu erreichen. Ein Personal Coach regt dazu an, die eigenen Ressourcen zu mobilisieren, um nach dem Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“ Lösungen zu finden.

Anke Krause berichtet über ihren Weg in die Selbständigkeit als „Emslandcoach“ und gibt Einblick in ihre Arbeit aus dem Bereich „Life-Coaching“.

Sie geht dabei besonders auf die Ziel- und Sinnfindung ein.

Diese Veranstaltung ist eine NEU-Netzwerkveranstaltung und daher ausschließlich Frauen vorbehalten. Sie bietet Zeit und Raum für Kommunikation und Kontakte in lockerer Atmosphäre. Nutzen Sie diesen Netzwerkabend, um sich mit „Gleichgesinnten“ auszutauschen. Visitenkarten bitte nicht vergessen.