Veranstaltungen



Bündelt die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten: Das Technology Center bietet neben modernsten Anlagen für die Produkt- und Verfahrensentwicklung auch außergewöhnliche Voraussetzungen für die Ausbildung

Betriebsbesichtigung Röchling Industrial SE & Co. KG

Forschung & Entwicklung als Standbein für den Erfolg des Harener Unternehmens!

Termin: 20.09.2023 , 14:45 - 18:00
Veranstalter: Kunststoffnetzwerk der Ems-Achse in Zusammenarbeit mit dem Metall- und Maschinenbaunetzwerk MEMA
Veranstaltungsort: Röchling Industrial SE & Co. KG
Röchlingstraße 1
49733 Haren (Ems)
Anmeldung bei: Online per grünem Anmeldebutton oben rechts auf dieser Seite
Anmeldeschluss: 13.09.23 12:00 Uhr
Seit mehr als 90 Jahren produziert die Röchling Industrial SE & Co. KG hochwertige thermo- und duroplastische Kunststoffe für industrielle Anwendungen in Haren. 

Das Unternehmen ist die Führungsgesellschaft des Röchling Unternehmensbereichs Industrial, der 2022 mit seinen 43 internationalen Standorten einen Umsatz von 1.234 Mio. Euro erzielt hat - ein Drittel davon kommt aus Haren. 

Hier sind knapp 900 Mitarbeitende beschäftigt, davon 50 Auszubildende. 

Am Standort Haren sind die Forschungs- und Entwicklungs-Aktivitäten gebündelt. Im Technology Center können Produkte und Fertigungsverfahren im kleinen industriellen Maßstab hergestellt und getestet werden. Es ist das Bindeglied zu zahlreichen Zielindustrien und Wegbereiter zur Entwicklung dort benötigter neuer Materialien und Produkte.

Ablauf
14:45 Uhr Eintreffen und Registrierung der Teilnehmer
15:15-16:00 Uhr Begrüßung und Präsentation der Firma Röchling, Vortrag zu akt. Projekten
16:00-17:30 Uhr Betriebsbesichtigung (Technology Center, Werkstoffprüfung, Produktion)
17:30 Uhr Imbiss und Austausch in gemütlicher Runde
Offenes Ende

Die Veranstaltung ist auf maximal 80 Teilnehmer/innen begrenzt. Teilnehmen können daher zunächst maximal 2 Personen pro Netzwerkunternehmen. Anmeldeschluss ist am 13. September 23 um 12:00 Uhr. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit und in gemeinsamer Organisation von Kunststoffnetzwerk Ems-Achse sowie dem MEMA-Netzwerk aus Meppen statt. Die Anmeldungen laufen gebündelt beim Kunststoffnetzwerk Ems-Achse zusammen, von dort erfolgt die Bestätigung. Der obige grüne Anmeldebutton auf dieser Seite ist daher entsprechend dorthin verlinkt.  

Bitte beachten Sie: Die Besichtigung ist nicht barrierefrei und es werden längere Strecken zu Fuß zurückgelegt. Daher ist festes Schuhwerk empfehlenswert.

Auf dem Firmengelände gilt absolutes Fotografierverbot!

Datenschutzhinweis: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass während der Veranstaltung Fotos gemacht werden. Zudem werden einzelne Bilder auch für einen internen Bericht in der Presse und Social Media veröffentlicht, um über die Veranstaltung zu berichten.



Röchling Industrial SE & Co. KG in Haren: Das Werksgelände in Haren verfügt über 320000 Quadratmeter Fläche