News/Infos

Kostenloses Digitalisierungscoaching für Existenzgründer

Existenzgründern im Landkreis Emsland steht ein umfangreiches Schulungs- und Seminarprogramm der Emsland GmbH, der Stadt Lingen und weiterer Partner von EXEL (Existenzgründungsinitiative Emsland) zur Verfügung. Dieses ist besonders geeignet, den Businessplan zu entwickeln und garantiert insgesamt eine planvolle Vorbereitung auf den Schritt in die Selbständigkeit. 

Dieses Angebot wurde nun um das Digitalisierungscoaching ergänzt. Es ist ein Angebot der Emsland GmbH und der Wirtschaftsförderung der Stadt Lingen in Kooperation mit der it.emsland.

An wen richtet sich das Angebot?
Es kann von Personen, die planen, ein Unternehmen im Landkreis Emsland zu gründen sowie von Existenzgründern, die sich in den letzten 3 Jahren in der Region selbständig gemacht haben in Anspruch genommen werden.

Warum ist das Thema Digitalisierung für Existenzgründer so wichtig?
Die Digitalisierung verschafft Gründern Freiräume, um sich gezielt um den Aufbau ihres Unternehmens zu kümmern. Gleichzeitig haben viele Geschäftsideen, Produkte und Dienstleistungen wertvolles Potenzial, um durch Digitalisierung schnelleren Marktzugang und Zukunftsfähigkeit zu erlangen.

Was verbirgt sich hinter dem Digitalisierungscoaching?
Dieses dauert ca. drei Stunden und beeinhaltet die Analyse der Gründungsidee in Hinblick auf Digitalisierungspotenziale. Es kommen verschiedene Methoden zum Einsatz, mit denen Existenzgründer im ersten Schritt ihr Vorhaben aus digitaler Sicht betrachten, z. B. digitale Unterstützung der internen Geschäftsabläufe, Kundennutzen etc. Gründer sollen sich selbst beantworten können, ob sie von Anfang an die richtigen Dinge tun.

Wie gehen Gründer vor, um ein solches Coaching kostenlos zu erhalten?
Ein Gutschein für das Digitalisierungscoaching ist im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs bei der Emsland GmbH in Meppen und der Wirtschaftsförderung der Stadt Lingen erhältlich. Dieser kann dann bei der it.emsland eingelöst werden.

Was passiert danach?
Neben der weiterführenden Nutzung der Angebote der Emsland GmbH und der Stadt Lingen bekommen Existenzgründer die Möglichkeit, die vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Angebote des "Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Lingen" zu nutzen. Dieses ist bei it.emsland angesiedelt.



Zurück

Alexander Bose (it.emsland), Heidi Ricke und Mechthild Gerling (Emsland GmbH), Jens Schröder (Stadt Lingen) präsentieren den Gutschein für Digitalisierungscoaching