Archiv



Informationsveranstaltung zum INTERREG VA-Projekt BiK „Bionik in KMU“ (Betriebsbesichtigung bei AERO Ems bereits ausgebucht)

Mit einem Vortrag zum Thema „Bionik-Innovationen“

Termin: 09.03.2017 , 17:45 - 18:45
Veranstalter: Emsland GmbH
Veranstaltungsort: Fun Park Meppen
Am Rögelberg 5
49716 Meppen
Anmeldung bei:

Bionik bedeutet, sich die Natur zum Vorbild zu nehmen, um Produkte und Prozesse zu verbessern oder völlig neue Technologien am Beispiel der Natur zu entwickeln. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erhalten somit die Chance für „bahnbrechende“ Innovationen. Die belebte Natur hat eine große Vielfalt an Lösungsansätzen für technische Probleme entwickelt – Lösungen, die für Ihr Produkt oder Verfahren und auch für Ihren Fertigungsprozess nutzbar sind.

Liegt Ihre Firma im deutsch-niederländischen Grenzgebiet? Dann sind Sie gerne eingeladen, an dem INTERREG VA-Projekt BiK „Bionik in KMU“ teilzunehmen. Das Projekt bietet Ihnen eine neue Innovationsmethode für den Zugang zu Technologien, die von der Natur inspiriert sind. Sie erhalten Unterstützung bei Ihren komplexen technischen Herausforderungen von der ersten Idee über die Konzeptentwicklung bis zum Prototyp. Die Informationsveranstaltung gibt Ihnen einen Überblick über die Fördermöglichkeiten und einen Einblick in ein innovatives Unternehmen der ENERCON Gruppe.


Programm:

16:30 Uhr Eintreffen bei Firma AERO Ems GmbH, Hünteler Str. 30, 49733 Haren mit anschließender Betriebsführung (Betriebsbesichtigung bereits ausgebucht)

17:40 Uhr Fahrt zum Funpark Meppen, Am Rögelberg 5, 49716 Meppen  (individuell)

17:45 Uhr Begrüßung durch Landrat Reinhard Winter, Landkreis Emsland

18:00 Uhr Bionik-Innovationen für KMU vorgestellt durch Professor Dr. Tobias Seidl, Leiter des Westfälischen Instituts für Bionik, Westfälische Hochschule

18:20 Uhr Vorstellung des Projektes „Bionik in KMU“, Bionik-Förderung konkret für Unternehmen durch Markus Mebben, Emsland GmbH

18.45 Uhr Ausklang der Veranstaltung mit Currywurst und Getränken



Ansprechpartner für das Projekt:

Markus Mebben
Tel.: 05931 44 50 19
E.Mail: markus.mebben@emsland.de

Referent:

PROF. DR. TOBIAS SEIDL
absolvierte sein Studium der Bionik an Universität des Saarlandes in Saarbrücken bei Prof. Dr. Werner Nachtigall. Dabei erfolgte eine Werkstudententätigkeit im Bereich der Bionik bei der BMW Group in München. Im Rahmen seiner Promotion bei Prof. Dr. Rüdiger Wehner in Zürich und Tunesien befasste er sich mit dem Navigationssystem der Wüstenameisen. Er war Fellow für Bionik im Advanced Concepts
Team der European Space Agency in Noordwijk, Niederlande. Von 2010 an war er federführend am Aufbau des Studiengangs Bionik an der Westfälischen Hochschule in Bocholt beteiligt. Seit 2012 ist er Gründungsmitglied und Leiter des Westfälischen Instituts für Bionik in Bocholt.

Zurück zum Seitenanfang

Galerie:



Suche
Suchbegriff:
Von bis
alle
Existenzgründung
MEMA
NEU
ELKONET
EXEL
MEMA Chefsache
MEMA goes Maritime