Archiv
Instagram Workshop Level 2
Workshop für Fortgeschrittene
Termin: | 29.11.2022 , 09:00 - 13:00 |
Veranstalter: | Emsland GmbH |
Veranstaltungsort: |
IT-Zentrum Lingen Kaiserstraße 10 b 49809 Lingen |
Gebühr: | 79,00 € zzgl. MwSt. |
Anmeldung bei: |
Emsland GmbH - bitte online anmelden (grüner Button rechts) Sabine Föll 05931-4939602 |
Sie haben bereits an einem Einsteiger-Instagram-Workshop teilgenommen, erste Erfahrungen mit Ihrem Instagram-Account gesammelt oder möchten jetzt Ihre Aktivitäten auf diesem Gebiet optimieren? Sie werden gemeinsam in entspannter Atmosphäre auf Augenhöhe und ohne Fachchinesisch Instagram vertieft kennenlernen.
Mit diesem Kurs werden Sie Instagram als Teil Ihrer Unternehmenskommunikation noch besser kennenlernen, Sie sollten Ihren Account bereits regelmäßig aktiv pflegen und sich im alltäglichen Umgang schon sicher fühlen.
Wir schauen uns in diesem Workshop spezielle Teilbereiche intensiver an, wie z.B. Stories, Hashtags und die grundsätzliche Reichweitensteigerung. Es wird Tool-Tipps geben und wir schauen uns „geheime“ Instagram-Hacks und Neuerungen an. Sollte es noch aktuell sein, werden wir ein „Corona-Spezial“ mit einfließen lassen. Natürlich werfen wir auch einen Blick auf die vielleicht noch nicht genutzten Bereiche, wie z.B. Reels. Es wird neben theoretischer Weiterbildung auch praxisnahe Unterstützung für die Gruppe geben.
Wichtig zu wissen: Es werden in diesem Workshop keine rechtlichen Fragen beantwortet.
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihren Instagram Unternehmensaccount mit.
Ihr Einverständnis voraussetzend erhält Sabine Nuffer die Anmeldeliste und kann so direkt auf Ihre Instagram-Seite eingehen. So lernen Sie und alle anderen!
Sabine Nuffer plant eine offene Fragerunde ein und freut sich auf rege Teilnahme.
Ameldung:
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Die Plätze werden dann in der Reihenfolge des Eingangs vergeben.
Die Referentin lebt und arbeitet als zertifizierte Social Media Managerin in der Grafschaft Bentheim. Sabine Nuffer berät seit 2013 in selbstständiger Tätigkeit kleine und mittelständische Firmen in der Region zu den Themen "Soziale Netzwerke" und begleitet sie auf ihrem Weg durch das digitale Zeitalter. Sie hält Vorträge und gibt Workshops schwerpunktmäßig zum Thema "Facebook" und "Instagram". Präventionsarbeit an Schulen zu den Themen "WhatsApp & Co." sind ihr ein besonderes Anliegen. Der bekannte Grafschafter Online-Stammtisch wurde im Jahr 2015 von ihr gegründet.